Deine Tierwelt
Wildtiere
Der schwarzblaue Ölkäfer
Hallo liebe Kids, der Kuckuck unter den Insekten, das ist es um was es heute bei PLUEMES geht. Nämlich um den schwarzblauen Ölkäfer.
Der Leguan
Hallo liebe Kids, kleine Drachen ganz groß. Aber keine Sorge Feuer spucken können sie nicht. Na, um wen geht es heute? Es geht um die Leguane.
Der Afrikanische Strauß
Hallo liebe Kids, riesengroß und der schnellste Läufer unter den Vögeln. Na, wisst ihr wen wir meinen? Den Strauß, um genau zu sein den Afrikanischen Strauß.
Der Lemming
Hallo liebe Kids, heute gehen wir in die kälteren Regionen unsere Erde und schauen wer sich meistens in den nördlichen Teile so herumwühlt und herumwühlen trifft es ganz gut. Wir lernen heute nämlich die Lemminge kennen.
Der Kugelfisch
Hallo liebe Kids, heute geht unter Wasser und wird kugelig-rund mit stachligen Eigenschaften. Wir lernen die Kugelfische kennen.
Von denen gibt es nicht gerade wenige. Es sind über 200 verschiedene Arten und jeder sieht etwas anders aus.
Das Krokodil
Hallo liebe Kids, riesig groß können sie werden. Etwas unheimlich sehen sie aus, wenn sie im Wasser treiben, aber an Land scheinen sie eher gemütlich. Unsere Krokodile.
Der Geier
Hallo liebe Kids, wir haben schon viele Tiere kennengelernt, die zur Gesundheitspolizei in den Wäldern, auf den Feldern, im Dschungel, einfach überall wo sie leben, dazugehören. Und heute lernen wir die wohl mit Abstand größten beziehungsweise die Bekanntesten kennen. Wisst ihr, wer Sie sind? Ein kleiner Tipp, sie schwingen sich durch die Lüfte. Es sind die Geier.
Das Faultier
Hallo liebe Kids, man könnte meinen Gemütlichkeit und Zeitlupentempo sind der Lebensmittelpunkt unserer heutigen Tiere. Könnt ihr euch schon denken um wen es geht? Ihr habt vielleicht schon mal den Film „Zoomania“ angeschaut, oder? An wen erinnert ihr euch, bei dem alles sehr langsam vorwärts geht? Flash das Faultier und um genau die geht es heute, die Faultiere.
Der Seestern
Hallo liebe Kids, welches Tier hat keinen Kopf, kein Vorder- und Hinterteil, aber dafür fünf Arme? Der Seestern. Wie, der Seestern ist ein Tier? Der Seestern ist ebenfalls ein Lebewesen und gehört zu dem Stamm der Stachelhäuter. Sie sind verwandt mit den Seeigeln, den Seewalzen und den Seegurken.
Die Ameise
Hallo liebe Kids, wieder zurück in neuer Stärke lernen wir heute die kleinen, aber sehr kräftigen Popeyes der Tierwelt kennen. Wer ist klein, leicht zu übersehen, aber für seine Körpergröße viel stärker als wir? Die Ameisen.
Das Rentier
Hallo liebe Kids, Dasher, Dancer, Donner und Blitz sind jetzt vor Weihnachten sehr gefragt. Um wen geht es denn nur heute? Sie sind fleißige Helfer des Weihnachtsmanns, wenn es am Weihnachten darum geht die Geschenke zu verteilen. Noch ein kleiner Tipp Rudolph gehört auch zu ihnen. Na, kommt ihr schon drauf?
Der Axolotl
Hallo liebe Kids, mein kleines Wassermonster, das wie Peter Pan nie erwachsen zu werden scheint. Was für ein fabelhaftes Wesen soll das sein? Der Axolotl.
Die Galapagos-Riesenschildkröte
Hallo liebe Kids, juhu heute lernen wir schon unser 100. Tier kennen. Und zur Feier des Tages haben wir ein Tier, welches ohne Probleme auch hundert Jahre alt werden kann. Wer fällt euch dazu ein? Die Schildkröte, um genau zu sein lernen wir heute die Galapagos-Riesenschildkröte kennen.
Der Pfau
Hallo liebe Kids, wenn ihr ihn trefft, sind ganz viele Augen auf euch gerichtet. Könnt ihr euch denken, wen wir heute in der Folge antreffen? Den Pfau.
Der große Panda
Hallo liebe Kids, schwarz und weiß und zum Knuddeln Süß. Um wen könnte es heute gehen? Ja, stimmt es könnte auch um die Zebras gehen. Doch die lernen wir in einer anderen Folge noch kennen. Es geht heute um die Riesenteddies, die Pandas.
Der Clownfisch
Hallo liebe Kids, klein, leuchtend orange mit weißen Streifen und wird von seinem Vater im ganzen Ozean gesucht. Wer ist das? Klar „Nemo“ aus „Findet Nemo“. Und was ist Nemo. Ein Fisch, doch welcher? Er ist ein Clownfisch oder auch Anemonenfisch genannt. Und um die geht es bei uns heute.
Der Flamingo
Hallo liebe Kids, wer steht denn da in seinem rosafarbenen Kleid auf einem Bein im Wasser? Klar, die Flamingos.
Und sie wollen wir heute etwas näher kennenlernen. Flamingos sind richtige Weltenbummler unter den Vögeln.
Das Chamäleon
Hallo liebe Kids, so schön die Augen verdrehen, wie unser heutiger Besucher der Folge, kann vermutlich niemand – die Chamäleons.
Doch nicht nur im Augenrollen sind sie Weltklasse, nein, sie sind auch die Verwandlungskünstler im Tierreich.
Die Hyäne
Hallo liebe Kids, gehören sie zu der großen Familie der Hundeartigen oder doch in die Richtung Katze? Das ist eine der Fragen, um die es heute bei PLUEMES und den Hyänen geht.
Das Walross
Hallo liebe Kids, wer von euch kennt Walrosse? Wusstet ihr, dass sie nach den Seelöwen die größte Robbenart auf der ganzen Welt ist? Die Walrosse sind eine von 34 Arten der Robben.
Das Seepferdchen
Hallo liebe Kids, welche Pferde lieben es unter Wasser zu schwimmen? Naja gut Pferde sind es nicht wirklich, eher Fische. Aber ihr Kopf sieht unseren Pferden doch recht ähnlich. Die Seepferdchen.
Der Kaiserpinguin
Hallo liebe Kids, prrrr… heute wird’s richtig kalt bei PLUEMES, denn es geht ganz weit südlich auf unserer Erdkugel, nämlich in die Antarktis zu den Pinguinen um genau zu sein zu den Kaiserpinguinen.
Der Wombat
Hallo liebe Kids, um das größte grabend lebende Säugetier bei uns auf der Erde geht es heute bei PLUEMES – dem Wombat.
Der Löwe
Hallo liebe Kids, heute wird es königlich bei PLUEMES. Wir lernen den König unter den Tieren und seine Königin kennen – ihr kennt sie bestimmt alle. Na wer bewacht und schützt in einem bekannten Film alle Tiere? Na klar der Löwe.
Der Pavian
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem unglaublich sozialen Tier – dem Pavian.
Der Pavian ist einer von vielen verschiedenen Affe und lebt in Gruppengrößen von bis zu 200 Tieren und auch mehr.
Der Gepard
Hallo liebe Kids, in den letzten Folgen haben wir schon so viel über die Größten und Kleinsten auf unserer Erde erfahren und heute wollen wir etwas über das schnellste Raubtier Afrikas lernen – dem Gepard.
Das Nilpferd
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Happy Hippo unserer Erde – dem Nilpferd auch Flusspferd genannt.
Das Känguru
Hallo liebe Kids, wer springt in der Tierwelt richtig gut und bewegt sich so am Liebsten fort? Um wen geht es heute bei PLUEMES? – das Känguru.
Die Giraffe
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem ganz großen Tier, ja sogar dem höchsten Tier auf unserer Erde – der Giraffe!
Der Flussbarsch
Hallo liebe Kids, heute geht es wieder unter Wasser, in die Tiefen der Flüsse. Auf den ersten Blick könnten man von der Flosse auf dem Rücken meinen es ist ein Spinosaurus, doch falsch. Es ist ein Fisch, kein Dino aus lang vergangener Zeit, sondern der Barsch.
Der Regenwurm
Hallo liebe Kids, dunkel, schön kühl, nicht zu trocken und richtig dreckig, so liebt es unser heutiger Besucher am Liebsten. Na kommt ihr drauf? Er hat sogar sein eigenes Kinderlied. Der Regenwurm.
Der Goldschakal
Hallo liebe Kids, was ist es? Ein Fuchs? Ein Wolf? Oder doch ein entlaufener Hund? Nein weder noch, es ist der Schakal.
Der Kuckuck
Hallo liebe Kids, wie ruft es bei einem tollen Lied aus dem Wald? Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald. Na kennt ihr das Lied? Und genau um ihn geht es heute bei uns. Den Kuckuck.
Der Kauz
Hallo liebe Kids, es ist Nacht und alles ist ruhig. Genau der richtige Moment um lautlos auf Jagd zu gehen und das in der Luft. Doch wer kann das sein? Es ist der Kauz.
Der Flusskrebs
Hallo liebe Kids, in den Flüssen zuhause und immer die Scheren zur Hand, welches Tier kann das wohl sein? Der Krebs.
Die Heuschrecke
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas über unser sommerliches Orchester. Die Heuschrecken.
Der Laubfrosch
Hallo liebe Kids, wer verwandelt sich in einer Geschichte aus einem Tier durch einen Kuss in einen Prinzen? – Der Forschkönig.
Der Graureiher
Hallo liebe Kids, wer steht mit seinen langen Beinen mitten auf dem Feld? Nein, den Storch meinen wir heute nicht, sondern den Reiher.
Der Schreiadler
Hallo liebe Kids, den Kleinsten der Größten der Lüfte lernen wir heute bei PLUEMES kennen. Den Schreiadler.
Der Lachs
Hallo liebe Kids, die wohl bekanntesten Wanderer unter Wasser lernen wir heute kennen, zumindest noch vor vielen Jahren. Die Lachse.
Der Maikäfer
Hallo liebe Kids, alles blüht und ist nach der Winterpause wieder voll im Leben. Im Frühling explodiert das Leben in der Natur, so auch im Mai. Und kennt ihr ein Tier, das zum Namen passt? Der Maikäfer.
Die Erdkröte
Hallo liebe Kids, wer ist jetzt überall auf Wanderschaft? Na wisst ihr es? Ein Tipp, sie werden sogar mit eigenen Verkehrsschildern an den Straßen angekündigt. Die Kröten.
Die Meise
Hallo liebe Kids, die Spatzen haben wir schon kennengelernt, welche Vögel könnt ihr denn noch im Garten oder vom Balkon aus oft beobachten? Die Meisen.
Der Rotmilan
Hallo liebe Kids, majestätisch geht es heute in die Lüfte zu einem unserer größten gefiederten Jäger. Wir lernen den Rotmilan kennen.
Der Karpfen
Hallo liebe Kids, wer von euch hat schon mal draußen Enten gefüttert? In einem großen Teich vielleicht? Kamen dann auch Fische zu euch? Oft sind es sehr Große, die einem praktisch aus der Hand fressen – die Karpfen.
Der Marienkäfer
Hallo liebe Kids, Glück möchte jeder haben und ein kleines Kerlchen steht als der Glücksbringer schlecht hin – unser Marienkäfer.
Die Eidechse
Hallo liebe Kids, heute geht es um weitere „Kinder der Sonne“ und das sind wirklich Kinder der Sonne, denn sie brauchen die Sonne um zu Überleben – Die Eidechsen.
Habt ihr schon einmal einen der kleinen Minidinosaurier gesehen?
Der Storch
Hallo liebe Kids, so langsam kehrt er wieder nach Hause zurück unser gefiederter Freund, der in den Geschichten unsere Geschwister, Freunde und auch uns als Babies in die Familie gebracht hat – der Storch.
Die Stockente
Hallo liebe Kids, heute gehen wir wieder in die Lüfte, aber das ist nicht ihre größte Leidenschaft. Nein, am liebsten sind sie auf dem Wasser unterwegs, ähnlich wie bei den Schwänen. Na welche Wasservögel kennt ihr bei uns in Deutschland noch? Unsere Enten.
Der Aal
Hallo liebe Kids, ein „Wunderwesen“ der Flüsse und Meere werden sie genannt. Lange wurde gerätselt zu wem sie gehören, sind es Schlangen, Fische oder gehören sie doch zu den Amphibien, zu denen auch die Molche und Frösche gehören? Heute lernen wir mit PLUEMES mehr über die Aale.
Der Bombardierkäfer
Hallo liebe Kids, klein aber schwer bewaffnet. Heute geht es bei PLUEMES um einen Käfer, der sich um sein Leben furzt, den Bombardierkäfer.
Ja, ihr lacht, aber ihr habt richtig gehört. Der kleine Käfer furzt um sein Leben und die sind brandgefährlich.
Die Viper
Hallo liebe Kids, eine Familie der Schlangen bei uns in Deutschland fehlt uns noch. Könnt ihr euch noch erinnern welche das sein könnte? Mmmhh, mal kurz überlegen.
Die Möwe
Hallo liebe Kids, wer war schon einmal an der Nord- oder Ostsee an der Küste? Vor was hat man etwas Sorge, wenn man dort einen Spaziergang macht? Kleiner Tipp „alles Gute kommt von oben!“ Na gut, wobei auf das was man hofft, das es nicht passiert zwar von oben bzw. aus den Lüften kommt, aber nicht so wirklich gut ist, aber oft trotzdem sehr lustig.
Der Waldrapp
Hallo liebe Kids, heutige wird es mystisch bei PLUEMES. Kennt einer von euch den Waldrapp? Vermutlich eher nicht und wenn dann eher als Fabelwesen einer längst vergangenen Zeit. Denn der Waldrapp war eigentlich auf der ganzen Welt fast völlig ausgestorben.
Der Wels
Hallo liebe Kids, heute geht ihr mit PLUEMES wieder in die Tiefen unserer Flüsse, um genau zu sein eigentlich auf den Boden, dem Grund. Hier treffen wir den größten Fisch, der bei uns im Süßwasser lebt – den Wels.
Die Webspinne
Hallo liebe Kids, vor welchem kleinen krabbeligen Kameraden haben ganz viele Erwachsene Angst oder ekeln sich davor? Und das obwohl sie super interessant und sehr nützlich für uns Menschen und die Natur sind.
Die Natter
Hallo liebe Kids, vor ein paar Wochen kamen wir optisch mit der Blindschleiche schon in die Nähe unserer heimischen Schlangen. Doch wie wir gelernt haben, zählten diese nicht zu den Schlangen.
Der Eichelhäher
Hallo liebe Kids, kennt ihr den Wächter des Waldes auf den sich viele Tiere verlassen? Es ist der Eichelhäher.
Das Rotkehlchen
Hallo liebe Kids, lasst uns heute mit PLUEMES wieder mal in die Lüfte starten und das mit einem weiteren gefiederten Gartenbewohner – dem Rotkehlchen.
Der Hecht
Hallo liebe Kids, heute geht es mit PLUEMES wieder unter Wasser. Wir lernen heute wahrlich den Torpedo unter den Fischen kennen. Den Hecht.
Der Hirschkäfer
Hallo liebe Kids, heute erfahren wir etwas von einem Vertreter einer der artenreichsten Gruppe der Erde, nämlich den Käfern. Und da geht es heute um einen ganz bestimmten.
Er ist der größte Käfer, den es bei uns in Deutschland und sogar in ganz Europa gibt. Es ist der Hirschkäfer.
Die Blindschleiche
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einer Schlange. Nein, einer Echse. Oder ist es doch ein Reptil? Mmmhhhh gute Frage. Auf jeden Fall geht es heute um unsere Blindschleiche.
Der Fasan
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas über einen weiteren Einwanderer bei uns in Deutschland, der seine eigentliche Heimat in Mittelasien hat. Also schon ein ganz schön weites Stück entfernt. Es geht um den Fasan.
Der Specht
Hallo liebe Kids, wen hört ihr oft im Wald oder im Garten an Bäumen und Holz klopfen? Den Specht.
Um genau zu sein ist es meist der Buntspecht. Aber das ist nur einer von über 200 Arten auf der ganzen Welt.
Die Forelle
Hallo liebe Kids, wir waren jetzt schon im Wald, auf den Feldern, unter der Erde, in der Luft und am Wasser zuhause. Doch wo waren wir denn noch nicht? Im beziehungsweise unter Wasser. Und welche Tiere fallen euch als erstes ein, wenn ihr an Bäche, Flüsse, Seen und Meere denkt? Genau Fische.
Der Leuchtkäfer
Hallo liebe Kids, heute geht es um „KLEIN aber oho“. Man könnte auch sagen ein Star der Nacht. Wer kann denn im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkle bringen? Der Leuchtkäfer oder ihr kennt ihn bestimmt besser unter dem Namen Glühwürmchen.
Der Molch
Hallo liebe Kids, wisst ihr noch wer wie die Salamander zu den Schwanzlurchen gehören? Es waren zwei Gruppen. Mal überlegen. Ah die Molche.
Das Rebhuhn
Hallo liebe Kids, heute lernen wir einen etwas anderen Vertreter der Hühnervögel kennen und zwar das Rebhuhn.
Habt ihr schon einmal auf einem Spaziergang ein wildes Rebhuhn gesehen?
Der Spatz
Hallo liebe Kids, heute lernen wir den Haussperling kennen. Kennt ihr den Haussperling? Nein? Doch mit Sicherheit, denn man kann ihn fast überall antreffen.
Der Schmetterling
Hallo liebe Kids, kennt ihr das Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“? Wenn nicht, müsst ihr es euch unbedingt mal anschauen, denn um das Tier geht es heute. Könnt ihr euch denken was es für ein Tier ist?
Der Salamander
Hallo liebe Kids, was ist schwarz mit leuchtendgelben Streifen oder Flecken? Ein kleiner Tipp – es gibt auch Schuhe, die den Namen des Tieres tragen, das PLUEMES euch heute zeigt? Na kommt ihr drauf? – Der Feuersalamander.
Der Schwan
Hallo liebe Kids, kennt ihr denn das Märchen „Die sechs Schwäne“ von den Gebrüdern Grimm? Oder die Ballettaufführung „Schwanensee“? Beide handeln von unserem heutigen Gast der Folge – dem Schwan.
Die Fledermaus
Hallo liebe Kids, heute gehen wir mal etwas in die Luft und zwar mit dem kleinen Batman der Lüfte. Na, um wen geht es wohl heute? Um die Fledermaus.
Das Auerwild
Hallo liebe Kids, kennt ihr den größten Hühnervogel Europas? Nein? Doch bestimmt habt ihr schon einmal was vom ihm gehört – Dem Auerhahn.
Eigentlich nennt man die Tiere Auerwild bzw. Auerhühner. Auerhahn bezeichnet eigentlich nur die männlichen Tiere und Auerhuhn die weiblichen.
Die Bisamratte
Hallo liebe Kids, heute lernen wir den größten Verwandten der Feldmäuse kennen, könnt ihr euch vorstellen wer das sein könnte?
Er gehört auch zu der Familie der Wühlmäuse, wie die Feldmäuse.
Die Waldmaus
Hallo liebe Kids, hättet ihr geglaubt, das es so viele verschiedene Mäuse bei uns in Deutschland gibt?
Die Hausmaus
Hallo liebe Kids, jetzt hatten wir es letzten Woche über die Unterscheidung der verschiedenen Ratten und Mäuse, doch PLUEMES hat euch noch gar nichts über …
Die Hausratte
Hallo liebe Kids, wer bewohnt sehr oft unsere Dachböden und kam schon mit den ersten Schiffen als blinder Passagier in der ganzen Welt herum? – Die Hausratte.
Die Brandmaus
Hallo liebe Kids, zwei Vertreter der Familie der Mäuse kennen wir mittlerweile ja schon, heute möchte euch PLUEMES ein eher unbekanntes Familienmitglied vorstellen – die Brandmaus.
Der Wisent
Hallo liebe Kids, heute erfahren wir etwas über den in Deutschland letzten noch lebenden wilden Verwandten unserer Rinder - dem Wisent. Habt ihr schon mal diesen Namen gehört? Nein? Kennt ihr vielleicht den Namen Bison? Die Wisents werden auch europäische Bisons...
Der Marderhund
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem weiteren tierischen Einwanderer in Deutschland und glaubt uns der kommt ursprünglich von ganz weit weg.
Der Braunbär
Hallo liebe Kids, wer war in der letzten Folge einer der wenigen Feinde der Elche und könnte heute unser neuer Freund in der Folge sein? Der Wolf? Nein, den hatten wir schon. Der Braunbär.
Der Elch
Hallo liebe Kids, heute erfahren wir etwas über einen weiteren Heimkehrer, der sich aber noch etwas Zeit lässt bevor er sich fest entscheidet hier zu bleiben – nämlich der Elch.
PLUEMES ist mal etwas auf Spurensuche gegangen. Und ihr werdet es nicht fassen, wir sind sogar fündig geworden.
Der Wolf
Hallo liebe Kids, vom wem wurde letzte Woche das Mufflon vertrieben? Dem Luchs? Ja aber von noch einem anderen wieder heimgekehrten Wald- und Wiesenbewohner – Über den euch PLUEMES heute etwas mehr erzählen möchte – nämlich dem Wolf.
Das Mufflon
Hallo liebe Kids, letzte Folge hatten wir einen Verwandten unserer Ziege und heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem Verwandten unseres Schafes - dem Mufflon. Der Name Mufflon steht für alle verschiedenen Arten von Wildschafen. Wir wollen euch heute etwas vom...
Der Alpensteinbock
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem weiteren Alpenbewohner – dem Steinbock, um genau zu sein dem Alpensteinbock.
Letzte Folge waren wir ja schon hoch oben in den Alpen auf den letzten Weiden mit den Murmeltieren.
Das Murmeltier
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem pfiffigen Tier – dem Murmeltier.
Wisst ihr warum wir das Murmeltier ein pfiffiges Tier nennen? Nein? Dann hört gut zu und schaut ob ihr die Frage am Ende der Folge beantworten könnt.
Das Nutria
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem Biber. Nein, von einer Ratte. Nein, weder noch. Heute erzählt euch PLUEMES etwas über die Biberratte – das Nutria.
Das Hermelin
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem weiteren Familienmitglied der Marder – dem Hermelin.
Man nennt das Hermelin auch gerne großes Wiesel, aber nicht zu verwechseln mit dem …
Der Waschbär
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem relativ neuen Großstadtbewohner – dem Waschbären.
Den Waschbär kennen wir heutzutage in unserem Tierleben in Deutschland gut und er zählt zu unseren heimischen Wildtieren, aber irgendwie ist er doch keines unserer heimischen Wildtiere.
Die Wanderratte
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von den Bewohnern unserer Kanalisation – der Ratte.
Um genau zu sein handelt es sich dabei meistens um die sogenannte Wanderratte. Es gibt noch eine weitere Rattenart bei uns in Deutschland, die Hausratte und damit sind aber nicht die Ratten gemeint,…
Das Mauswiesel
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem der kleinsten Raubtiere und das nicht nur bei uns – dem Mauswiesel.
Das Mauswiesel gehört, wie die Steinmarder und das Hermelin zu der Familie der Marder. Sie sind den Hermelinen sehr ähnlich.
Die Gämse
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem etwas anderen Kletterkünstler in sehr luftigen Höhen – die Gämse.
Habt ihr schon einmal von den Gämsen oder wie der Jäger auch sagt Gamswild gehört? Sie sind in sehr hohen Lagen Zuhause.
Die Wildkatze
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Mäusejäger unserer Wälder – der Wildkatze, genau genommen von der europäischen Wildkatze.
Wusstet ihr, dass unsere Stubentiger zuhause gar nicht von der europäischen Wildkatze abstammt,…
Der Luchs
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von der größten Katze unserer Wälder – dem Luchs.
Die Luchse sind die größten Katzen in unseren heimischen Wäldern. Sie sind mit 1,20 Meter Länge, ohne ihren eher sehr kurzen Schwanz, über 4 Mal so groß, wie…
Der Fischotter
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von unserem heimischen Fischjäger – dem Fischotter.
Kennt ihr denn die Fischotter? Sie sind ganz entfernte Verwandte der Steinmarder über die wir auch schon etwas gehört haben.
Der Rothirsch
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von den „Echten Hirschen“, dem König des freien Landes – dem Rothirsch.
Die Rothirsche sind auch unter dem Namen Rotwild bekannt. Aber verwechselt es nicht mit unseren Rehen…
Die Haselmaus
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem besten Strauchkletterer – der Haselmaus.
Aber lasst euch von dem Namen nicht verwirren, denn die Kleinen gehören, obwohl man sie Haselmäuse nennt, nicht zu der großen Familie der Mäuse.
Die Feldmaus
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem der häufigsten Säugetiere bei uns in Deutschland – der Feldmaus.
Wie ihr bestimmt schon wisst und auch schon die eine oder andere gesehen habt, gibt es ganz, ganz viele verschiedene Arten von Mäusen.
Der Feldhamster
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Architekten der Äcker – dem Feldhamster.
Jeder von euch hat bestimmt schon einmal einen seiner Verwandten bei jemand zuhause gesehen oder vielleicht hat sogar jemand von euch den kleinen Bruder oder die kleine Schwester…
Das Eichhörnchen
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Top Akrobaten unter unseren heimischen Wildtiere – dem Eichhörnchen.
Jeder von euch hat bestimmt schon einmal ein Eichhörnchen gesehen und wie leicht diese kleinen Klettermeister die Bäume erklimmen…
Der Maulwurf
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Meister des Stollenbaus – dem Maulwurf.
An was erkennt ihr denn, ob eine Wiese einen Maulwurf als unterirdischen Bewohner hat, denn zu sehen bekommt man den kleinen Kerl nur sehr, sehr selten?
Natürlich könnt ihr auch PLUEMES Tiergeschichten als Podcast-Folge anhören.