Deine Tierwelt
heimische Wildtiere
Der Schreiadler
Hallo liebe Kids, den Kleinsten der Größten der Lüfte lernen wir heute bei PLUEMES kennen. Den Schreiadler.
Der Lachs
Hallo liebe Kids, die wohl bekanntesten Wanderer unter Wasser lernen wir heute kennen, zumindest noch vor vielen Jahren. Die Lachse.
Der Maikäfer
Hallo liebe Kids, alles blüht und ist nach der Winterpause wieder voll im Leben. Im Frühling explodiert das Leben in der Natur, so auch im Mai. Und kennt ihr ein Tier, das zum Namen passt? Der Maikäfer.
Die Erdkröte
Hallo liebe Kids, wer ist jetzt überall auf Wanderschaft? Na wisst ihr es? Ein Tipp, sie werden sogar mit eigenen Verkehrsschildern an den Straßen angekündigt. Die Kröten.
Die Meise
Hallo liebe Kids, die Spatzen haben wir schon kennengelernt, welche Vögel könnt ihr denn noch im Garten oder vom Balkon aus oft beobachten? Die Meisen.
Der Rotmilan
Hallo liebe Kids, majestätisch geht es heute in die Lüfte zu einem unserer größten gefiederten Jäger. Wir lernen den Rotmilan kennen.
Der Karpfen
Hallo liebe Kids, wer von euch hat schon mal draußen Enten gefüttert? In einem großen Teich vielleicht? Kamen dann auch Fische zu euch? Oft sind es sehr Große, die einem praktisch aus der Hand fressen – die Karpfen.
Der Marienkäfer
Hallo liebe Kids, Glück möchte jeder haben und ein kleines Kerlchen steht als der Glücksbringer schlecht hin – unser Marienkäfer.
Die Eidechse
Hallo liebe Kids, heute geht es um weitere „Kinder der Sonne“ und das sind wirklich Kinder der Sonne, denn sie brauchen die Sonne um zu Überleben – Die Eidechsen.
Habt ihr schon einmal einen der kleinen Minidinosaurier gesehen?
Der Storch
Hallo liebe Kids, so langsam kehrt er wieder nach Hause zurück unser gefiederter Freund, der in den Geschichten unsere Geschwister, Freunde und auch uns als Babies in die Familie gebracht hat – der Storch.
Die Stockente
Hallo liebe Kids, heute gehen wir wieder in die Lüfte, aber das ist nicht ihre größte Leidenschaft. Nein, am liebsten sind sie auf dem Wasser unterwegs, ähnlich wie bei den Schwänen. Na welche Wasservögel kennt ihr bei uns in Deutschland noch? Unsere Enten.
Der Aal
Hallo liebe Kids, ein „Wunderwesen“ der Flüsse und Meere werden sie genannt. Lange wurde gerätselt zu wem sie gehören, sind es Schlangen, Fische oder gehören sie doch zu den Amphibien, zu denen auch die Molche und Frösche gehören? Heute lernen wir mit PLUEMES mehr über die Aale.
Der Bombardierkäfer
Hallo liebe Kids, klein aber schwer bewaffnet. Heute geht es bei PLUEMES um einen Käfer, der sich um sein Leben furzt, den Bombardierkäfer.
Ja, ihr lacht, aber ihr habt richtig gehört. Der kleine Käfer furzt um sein Leben und die sind brandgefährlich.
Die Viper
Hallo liebe Kids, eine Familie der Schlangen bei uns in Deutschland fehlt uns noch. Könnt ihr euch noch erinnern welche das sein könnte? Mmmhh, mal kurz überlegen.
Die Möwe
Hallo liebe Kids, wer war schon einmal an der Nord- oder Ostsee an der Küste? Vor was hat man etwas Sorge, wenn man dort einen Spaziergang macht? Kleiner Tipp „alles Gute kommt von oben!“ Na gut, wobei auf das was man hofft, das es nicht passiert zwar von oben bzw. aus den Lüften kommt, aber nicht so wirklich gut ist, aber oft trotzdem sehr lustig.
Der Waldrapp
Hallo liebe Kids, heutige wird es mystisch bei PLUEMES. Kennt einer von euch den Waldrapp? Vermutlich eher nicht und wenn dann eher als Fabelwesen einer längst vergangenen Zeit. Denn der Waldrapp war eigentlich auf der ganzen Welt fast völlig ausgestorben.
Der Wels
Hallo liebe Kids, heute geht ihr mit PLUEMES wieder in die Tiefen unserer Flüsse, um genau zu sein eigentlich auf den Boden, dem Grund. Hier treffen wir den größten Fisch, der bei uns im Süßwasser lebt – den Wels.
Die Webspinne
Hallo liebe Kids, vor welchem kleinen krabbeligen Kameraden haben ganz viele Erwachsene Angst oder ekeln sich davor? Und das obwohl sie super interessant und sehr nützlich für uns Menschen und die Natur sind.
Die Natter
Hallo liebe Kids, vor ein paar Wochen kamen wir optisch mit der Blindschleiche schon in die Nähe unserer heimischen Schlangen. Doch wie wir gelernt haben, zählten diese nicht zu den Schlangen.
Der Eichelhäher
Hallo liebe Kids, kennt ihr den Wächter des Waldes auf den sich viele Tiere verlassen? Es ist der Eichelhäher.
Das Rotkehlchen
Hallo liebe Kids, lasst uns heute mit PLUEMES wieder mal in die Lüfte starten und das mit einem weiteren gefiederten Gartenbewohner – dem Rotkehlchen.
Der Hecht
Hallo liebe Kids, heute geht es mit PLUEMES wieder unter Wasser. Wir lernen heute wahrlich den Torpedo unter den Fischen kennen. Den Hecht.
Der Hirschkäfer
Hallo liebe Kids, heute erfahren wir etwas von einem Vertreter einer der artenreichsten Gruppe der Erde, nämlich den Käfern. Und da geht es heute um einen ganz bestimmten.
Er ist der größte Käfer, den es bei uns in Deutschland und sogar in ganz Europa gibt. Es ist der Hirschkäfer.
Die Blindschleiche
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einer Schlange. Nein, einer Echse. Oder ist es doch ein Reptil? Mmmhhhh gute Frage. Auf jeden Fall geht es heute um unsere Blindschleiche.
Der Fasan
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas über einen weiteren Einwanderer bei uns in Deutschland, der seine eigentliche Heimat in Mittelasien hat. Also schon ein ganz schön weites Stück entfernt. Es geht um den Fasan.
Der Specht
Hallo liebe Kids, wen hört ihr oft im Wald oder im Garten an Bäumen und Holz klopfen? Den Specht.
Um genau zu sein ist es meist der Buntspecht. Aber das ist nur einer von über 200 Arten auf der ganzen Welt.
Die Forelle
Hallo liebe Kids, wir waren jetzt schon im Wald, auf den Feldern, unter der Erde, in der Luft und am Wasser zuhause. Doch wo waren wir denn noch nicht? Im beziehungsweise unter Wasser. Und welche Tiere fallen euch als erstes ein, wenn ihr an Bäche, Flüsse, Seen und Meere denkt? Genau Fische.
Der Leuchtkäfer
Hallo liebe Kids, heute geht es um „KLEIN aber oho“. Man könnte auch sagen ein Star der Nacht. Wer kann denn im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkle bringen? Der Leuchtkäfer oder ihr kennt ihn bestimmt besser unter dem Namen Glühwürmchen.
Der Molch
Hallo liebe Kids, wisst ihr noch wer wie die Salamander zu den Schwanzlurchen gehören? Es waren zwei Gruppen. Mal überlegen. Ah die Molche.
Das Rebhuhn
Hallo liebe Kids, heute lernen wir einen etwas anderen Vertreter der Hühnervögel kennen und zwar das Rebhuhn.
Habt ihr schon einmal auf einem Spaziergang ein wildes Rebhuhn gesehen?
Der Spatz
Hallo liebe Kids, heute lernen wir den Haussperling kennen. Kennt ihr den Haussperling? Nein? Doch mit Sicherheit, denn man kann ihn fast überall antreffen.
Der Schmetterling
Hallo liebe Kids, kennt ihr das Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“? Wenn nicht, müsst ihr es euch unbedingt mal anschauen, denn um das Tier geht es heute. Könnt ihr euch denken was es für ein Tier ist?
Der Salamander
Hallo liebe Kids, was ist schwarz mit leuchtendgelben Streifen oder Flecken? Ein kleiner Tipp – es gibt auch Schuhe, die den Namen des Tieres tragen, das PLUEMES euch heute zeigt? Na kommt ihr drauf? – Der Feuersalamander.
Der Schwan
Hallo liebe Kids, kennt ihr denn das Märchen „Die sechs Schwäne“ von den Gebrüdern Grimm? Oder die Ballettaufführung „Schwanensee“? Beide handeln von unserem heutigen Gast der Folge – dem Schwan.
Die Fledermaus
Hallo liebe Kids, heute gehen wir mal etwas in die Luft und zwar mit dem kleinen Batman der Lüfte. Na, um wen geht es wohl heute? Um die Fledermaus.
Das Auerwild
Hallo liebe Kids, kennt ihr den größten Hühnervogel Europas? Nein? Doch bestimmt habt ihr schon einmal was vom ihm gehört – Dem Auerhahn.
Eigentlich nennt man die Tiere Auerwild bzw. Auerhühner. Auerhahn bezeichnet eigentlich nur die männlichen Tiere und Auerhuhn die weiblichen.
Die Bisamratte
Hallo liebe Kids, heute lernen wir den größten Verwandten der Feldmäuse kennen, könnt ihr euch vorstellen wer das sein könnte?
Er gehört auch zu der Familie der Wühlmäuse, wie die Feldmäuse.
Die Waldmaus
Hallo liebe Kids, hättet ihr geglaubt, das es so viele verschiedene Mäuse bei uns in Deutschland gibt?
Die Hausmaus
Hallo liebe Kids, jetzt hatten wir es letzten Woche über die Unterscheidung der verschiedenen Ratten und Mäuse, doch PLUEMES hat euch noch gar nichts über …
Die Hausratte
Hallo liebe Kids, wer bewohnt sehr oft unsere Dachböden und kam schon mit den ersten Schiffen als blinder Passagier in der ganzen Welt herum? – Die Hausratte.
Die Brandmaus
Hallo liebe Kids, zwei Vertreter der Familie der Mäuse kennen wir mittlerweile ja schon, heute möchte euch PLUEMES ein eher unbekanntes Familienmitglied vorstellen – die Brandmaus.
Der Wisent
Hallo liebe Kids, heute erfahren wir etwas über den in Deutschland letzten noch lebenden wilden Verwandten unserer Rinder - dem Wisent. Habt ihr schon mal diesen Namen gehört? Nein? Kennt ihr vielleicht den Namen Bison? Die Wisents werden auch europäische Bisons...
Der Marderhund
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem weiteren tierischen Einwanderer in Deutschland und glaubt uns der kommt ursprünglich von ganz weit weg.
Der Braunbär
Hallo liebe Kids, wer war in der letzten Folge einer der wenigen Feinde der Elche und könnte heute unser neuer Freund in der Folge sein? Der Wolf? Nein, den hatten wir schon. Der Braunbär.
Der Elch
Hallo liebe Kids, heute erfahren wir etwas über einen weiteren Heimkehrer, der sich aber noch etwas Zeit lässt bevor er sich fest entscheidet hier zu bleiben – nämlich der Elch.
PLUEMES ist mal etwas auf Spurensuche gegangen. Und ihr werdet es nicht fassen, wir sind sogar fündig geworden.
Der Wolf
Hallo liebe Kids, vom wem wurde letzte Woche das Mufflon vertrieben? Dem Luchs? Ja aber von noch einem anderen wieder heimgekehrten Wald- und Wiesenbewohner – Über den euch PLUEMES heute etwas mehr erzählen möchte – nämlich dem Wolf.
Das Mufflon
Hallo liebe Kids, letzte Folge hatten wir einen Verwandten unserer Ziege und heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem Verwandten unseres Schafes - dem Mufflon. Der Name Mufflon steht für alle verschiedenen Arten von Wildschafen. Wir wollen euch heute etwas vom...
Der Alpensteinbock
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem weiteren Alpenbewohner – dem Steinbock, um genau zu sein dem Alpensteinbock.
Letzte Folge waren wir ja schon hoch oben in den Alpen auf den letzten Weiden mit den Murmeltieren.
Das Murmeltier
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem pfiffigen Tier – dem Murmeltier.
Wisst ihr warum wir das Murmeltier ein pfiffiges Tier nennen? Nein? Dann hört gut zu und schaut ob ihr die Frage am Ende der Folge beantworten könnt.
Das Nutria
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem Biber. Nein, von einer Ratte. Nein, weder noch. Heute erzählt euch PLUEMES etwas über die Biberratte – das Nutria.
Das Hermelin
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem weiteren Familienmitglied der Marder – dem Hermelin.
Man nennt das Hermelin auch gerne großes Wiesel, aber nicht zu verwechseln mit dem …
Der Waschbär
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem relativ neuen Großstadtbewohner – dem Waschbären.
Den Waschbär kennen wir heutzutage in unserem Tierleben in Deutschland gut und er zählt zu unseren heimischen Wildtieren, aber irgendwie ist er doch keines unserer heimischen Wildtiere.
Die Wanderratte
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von den Bewohnern unserer Kanalisation – der Ratte.
Um genau zu sein handelt es sich dabei meistens um die sogenannte Wanderratte. Es gibt noch eine weitere Rattenart bei uns in Deutschland, die Hausratte und damit sind aber nicht die Ratten gemeint,…
Das Mauswiesel
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem der kleinsten Raubtiere und das nicht nur bei uns – dem Mauswiesel.
Das Mauswiesel gehört, wie die Steinmarder und das Hermelin zu der Familie der Marder. Sie sind den Hermelinen sehr ähnlich.
Die Gämse
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem etwas anderen Kletterkünstler in sehr luftigen Höhen – die Gämse.
Habt ihr schon einmal von den Gämsen oder wie der Jäger auch sagt Gamswild gehört? Sie sind in sehr hohen Lagen Zuhause.
Die Wildkatze
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Mäusejäger unserer Wälder – der Wildkatze, genau genommen von der europäischen Wildkatze.
Wusstet ihr, dass unsere Stubentiger zuhause gar nicht von der europäischen Wildkatze abstammt,…
Der Luchs
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von der größten Katze unserer Wälder – dem Luchs.
Die Luchse sind die größten Katzen in unseren heimischen Wäldern. Sie sind mit 1,20 Meter Länge, ohne ihren eher sehr kurzen Schwanz, über 4 Mal so groß, wie…
Der Fischotter
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von unserem heimischen Fischjäger – dem Fischotter.
Kennt ihr denn die Fischotter? Sie sind ganz entfernte Verwandte der Steinmarder über die wir auch schon etwas gehört haben.
Der Rothirsch
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von den „Echten Hirschen“, dem König des freien Landes – dem Rothirsch.
Die Rothirsche sind auch unter dem Namen Rotwild bekannt. Aber verwechselt es nicht mit unseren Rehen…
Die Haselmaus
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem besten Strauchkletterer – der Haselmaus.
Aber lasst euch von dem Namen nicht verwirren, denn die Kleinen gehören, obwohl man sie Haselmäuse nennt, nicht zu der großen Familie der Mäuse.
Die Feldmaus
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem der häufigsten Säugetiere bei uns in Deutschland – der Feldmaus.
Wie ihr bestimmt schon wisst und auch schon die eine oder andere gesehen habt, gibt es ganz, ganz viele verschiedene Arten von Mäusen.
Der Feldhamster
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Architekten der Äcker – dem Feldhamster.
Jeder von euch hat bestimmt schon einmal einen seiner Verwandten bei jemand zuhause gesehen oder vielleicht hat sogar jemand von euch den kleinen Bruder oder die kleine Schwester…
Das Eichhörnchen
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Top Akrobaten unter unseren heimischen Wildtiere – dem Eichhörnchen.
Jeder von euch hat bestimmt schon einmal ein Eichhörnchen gesehen und wie leicht diese kleinen Klettermeister die Bäume erklimmen…
Der Maulwurf
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem Meister des Stollenbaus – dem Maulwurf.
An was erkennt ihr denn, ob eine Wiese einen Maulwurf als unterirdischen Bewohner hat, denn zu sehen bekommt man den kleinen Kerl nur sehr, sehr selten?
Der Igel
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von unserem stacheligen Wald- und Gartenmitbewohner – nämlich dem Igel.
In der Familie der Igel gibt sehr viele verschiedene Arten von Igeln, aber wenn wir bei uns in Deutschland von Igeln sprechen, meinen wir meistens …
Das Wildkaninchen
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von den Vorfahren unserer Hauskaninchen – dem Wildkaninchen.
In der letzten Folge von PLUEMES habt ihr schon den Feldhasen kennengelernt. Heute geht es um den kleineren Verwandten dem Wildkaninchen …
Der Feldhase
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von der Familie der Mümmelnasen – nämlich dem Feldhasen.
Kennt ihr denn unsere Meistersprinter auf unseren Feldern mit den Riesen Löffeln? Ja? Aber verwechselt sie nicht mit den knuffigen kleinen Klopfern …
Der Siebenschläfer
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von dem kleinen grauen süßen Nachttierchen mit den großen hübschen Kulleraugen – dem Siebenschläfer.
Kennt ihr den Siebenschläfer? Habt ihr den kleinen grauen Nachtmeister vielleicht sogar schonmal gesehen?
Der Biber
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES wieder etwas von unserem 2. größten Nagetier der Erde – dem Biber.
Wart ihr schon einmal an einem kleinen Bach oder Fluß oder habt am Strand oder See im Sand oder in der Erde Wasserrinnen und Dämme gebaut?
Der Steinmarder
Heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem richtig flinken Tierchen – dem Steinmarder.
Eigentlich meinen wir, wenn wir umgangssprachlich von „echten“ Mardern sprechen, den heimischen Steinmarder, denn zu der Familie der Marder …
Der Dachs
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem Raubtier das bei uns in den Wäldern heimisch ist, man es aber sehr selten zu Gesicht bekommt – dem Dachs.
Hat einer von euch schon mal einen Dachs in freier Wildbahn gesehen? Nein?
Das Wildschwein
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von unserem Wildschwein, auch Schwarzkittel genannt.
Die klugen Borstentiere leben bei uns ganz in der Nähe – in unseren heimischen Wäldern
Das Reh
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von einem ganz eleganten Tier – dem Reh.
Ein Reh habt ihr schon ganz bestimmt mal gesehen, oder?
Der Rotfuchs
Hallo liebe Kids, heute erzählt euch PLUEMES etwas von „Reineke“ – dem Fuchs.
Kennt ihr diesen Namen für den Fuchs?
Natürlich könnt ihr auch PLUEMES Tiergeschichten als Podcast-Folge anhören.