Die Rote Liste – Tiere vom Aussterben bedroht
Man mag es kaum glauben, doch die rote Liste wird immer länger, zum Leid der Tiere und auch der Menschen und natürlich der Natur.
Auf dieser Seite listen wir Euch auf, welche Tiere vom Aussterben bedroht sind.
Wenn wir nicht umdenken und nachhaltiger wirtschaften, uns ums` Klima kümmern und um den Natur-& Tierschutz, dann werden unsere Kinder und deren Kinder und wiederum deren Kinder, keine Elefanten, verschiedene Affenarten, Amphieben, Insekten und verschiedene Pflanzenarten und Korallen mehr kennen lernen.
Fast jede zehnte Wildbienenart ist in Europa vom Aussterben bedroht. Weitere 5,2 Prozent stehen kurz davor.
Mehr als 41.000 Arten sind vom Aussterben bedroht, darunter Tiere, Pflanzen und Korallen.
Das sind immer noch 28 % aller bewerteten Arten.
Dazu zählen:

41% Amphibien
Erfahre mehr über Amphibien ♥

13 % Vögel
Erfahre mehr über Vögel ♥

27 % Säugetiere
Erfahre mehr über Säugetiere ♥

37 % Haie
Erfahre mehr über Haie ♥

34% Nadelbäume
Erfahre mehr über Nadelbäume ♥

33 % Riffkorallen
Erfahre mehr über Riffkorallen ♥

28 % Krebstiere
Erfahre mehr über Krebstiere ♥

21% Reptilien
Erfahre mehr über Reptilien ♥

69 % Palmfarne
Erfahre mehr über Palmfarne ♥
Was viele vielleicht annehmen, wenn ein Tier oder eine Pflanze nicht auf der roten Liste steht, dann ist es oder sie, auch nicht bedroht. Und das ist schlichtweg falsch.
Denn die rote Liste ist leider mangels fehlender Kapazitäten nie vollständig.
Denn Forscher:innen gehen davon aus, dass wir bis dato nur 20 % der Tier-& Pflanzenarten erforscht haben.
Täglich verschwinden rund 150 Tier- & Pflanzenarten und sind somit einfach weg, unwiderruflich verschwunden.
Ebenso ein Irrtum ist, das Tiere und Pflanzen, welche auf der roten Liste stehen, automatisch geschützt sind. Dem ist leider nicht so.
Erst wenn Schutzanträge für das CITES Artenschutzübereinkommen ausgearbeitet und von einem Land eingereicht werden – und auch die erforderlichen Mehrheiten den Antrag unterstützen – wird eine bedrohte Art endlich unter internationalen Schutz gestellt.
Anbei könnt ihr Euch das unter folgendem Link noch genauer ansehen:
Und hier haben wir Euch noch einen Link unter dem ihr direkt nach Tieren, Pflanzen, Pilzen und Flechten suchen könnt, dies gilt Deutschlandweit:
Wir alle haben es in der Hand, ob weitere Tiere und Pflanzenarten von unserem Planeten verschwinden.
Rodungen, Überfischungen und andere aktive Eingriffe des Menschen in die Natur- & Tierwelt verursachen das Artensterben.
Wenn wir nichts ändern, ist es Fakt, dass in den nächsten Jahren eine Million Arten aussterben werden.
Wir müssen umdenken und zwar jetzt und nicht erst morgen. Es ist fünf nach 12 wie man so schön sagt, es gibt nicht nur uns auf dem Planeten. Wir sollten weniger egoistisch sein und mehr für unsere Welt tun. Die Natur kann ohne uns, doch wir auch ohne die Natur?